Dieses Jahr, vom 26. bis 28. August, findet in unserer Landeshauptstadt Düsseldorf das dreitägige Bürgerfest zum NRW-Tag statt. Eröffnet wird es am Abend des 26. August durch unsere Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und dem Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Am 27. August von 11 Uhr bis 22 Uhr und am 28. August von 11 Uhr bis 19 Uhr werden dann 70 Jahre Nordrhein-Westfalen und 70 Jahre Landeshauptstadt Düsseldorf gefeiert.
Der erste NRW-Tag fand ab 2006 jährlich statt. Aus Kostengründen findet er ab 2014 nur noch alle 2 Jahre statt.
Geplant sind zahlreiche Mitmachaktionen, Informationsstände und ein großer Festumzug.
Die genauen Programmpunkte und Veranstaltungsorte werde ich nach Bekanntgabe durch meine Ansprechpartner-si bei der Stadt Düsseldorf nachreichen.
Nach Rücksprache mit AuL besteht die Möglichkeit eine gemeinsame Busfahrt, organisiert mit unserem Kooperationspartner Arbeit & Leben Berg-Mark, durchzuführen.
Um eine solche Fahrt kostengünstig durchzuführen, benötigen wir mit den Teilnehmer-si von AuL eine Mindestanzahl von 30 Personen. Die Hin- und Rückfahrt würde dann ca. 20€ kosten. Bei mehr Teilnehmer-si wird es natürlich günstiger.
In Erinnerung an unsere letzte gemeinsame Fahrt mit AuL zum NRW-Tag / Deutschlandfest 2011 in Bonn, empfand ich es als sehr angenehm, mit dem Bus an- und abreisen zu können.
Es wäre schön, wenn in allen 10 Wuppertaler ZWAR-Basisgruppen rückgefragt würde, ob und wieviel Interessierte am NRW-Tag teilnehmen möchten und mir das bei der nächsten Delegiertenversammlung am 14. März 2016, rückzumelden.
Ich würde die gemeinsame Teilnahme am NRW-Tag, bei ausreichender Teilnehmerzahl, mit dem Geschäftsführer von Arbeit&Leben Berg-Mark planen und in den Stiel stoßen.
Übrigens, zum NRW-Jubiläum gibt es einen vom Künstler Jacques Tilly entworfenen NRW Kalender 2016.

Zu beziehen ist dieser im Knastladen – Onlineshop für 10 €, incl. Versand. Noch ist das Jahr in den frühen Tagen.
In diesem Kalender werden auf 12 Monatsblättern Geschichte und Entwicklung, aber auch die Besonderheiten von Nordrhein-Westfalen dargestellt.